Steuerberaterprüfung gemeistert!
18 Monate intensive Vorbereitung, nervenaufreibende Prüfungstage und schließlich der ersehnte Moment: Unser Teammitglied Jan Dettki hielt im Januar die Urkunde in den Händen und ist nun offiziell Steuerberater. In unserem Interview erzählt er, wie er eines der härtesten Berufsexamina in Deutschland gemeistert hat.
Wie hast du dich nach der Prüfung gefühlt – warst du dir sicher, dass du bestanden hast?
Nach der schriftlichen Prüfung war ich vollkommen fertig und brauchte ein paar Tage Urlaub in der Sonne, um mich wieder zu erholen. Während der ersten beiden Prüfungstage habe ich es vermieden, mich nochmal tiefer mit der Prüfung des Tages zu beschäftigen, sondern mich auf den nächsten Tag fokussiert. Ich bin im Anschluss an die Prüfung mit guten Freunden aus der Vorbereitung noch in eine Bar gegangen und wir haben alles zusammen rekapituliert. Seitdem war ich vorsichtig optimistisch, dass der Ergebnisbrief erfreulich sein könnte, was die Anspannung jedoch nicht gemindert hat.
Welches Prüfungsthema hat dich die meisten Nerven gekostet?
Am anstrengendsten war es für mich, für die mündliche Prüfung noch einmal alle „Nebengebiete“ zu lernen, die theoretisch relevant sein könnten. Diese liegen abseits der alltäglichen Arbeit und auch der Inhalte der schriftlichen Prüfung, sind jedoch nicht weniger umfangreich. Hier in einer relativ kurzen Zeit noch eine passende Gewichtung und auch einen angemessenen Cut zu finden, anstatt auch hier das Wissen bis ins kleinste Detail zu erweitern, und dann zurück zu den Schwerpunkten zu kommen, war für mich sehr anstrengend.
Wie lange hast du dich vorbereitet? Gab es eine Lernmethode oder Strategie, die dir besonders geholfen hat?
Ich habe tatsächlich schon eineinhalb Jahre, bevor ich die Urkunde in den Händen halten durfte, angefangen zu lernen. Anfangs nur an den Wochenenden, mit gesteigertem Einsatz je näher die Prüfung kam. Ein konstantes Lernen mit einem klaren Fokus auf Klausurtechnik anstelle eines „Bulimie-Lernens“ hat mir geholfen, die umfangreichen Themen wirklich zu durchdringend und das erworbene Wissen langfristig zu halten.
Wie haben dich deine Kollegen von ETL mensching plus in dieser intensiven Zeit unterstützt?
Meine Kollegen haben mich insbesondere dadurch unterstützt, dass sie mir den Rücken freigehalten haben, sodass ich mich voll und ganz auf meine Prüfungen konzentrieren konnte. Es ist eine unglaubliche Erleichterung, sich nur auf eine Sache zu konzentrieren und seine Aufmerksamkeit nicht teilen zu müssen.
Warum hast du dich für den Beruf des Steuerberaters entschieden – und was begeistert dich an diesem Beruf besonders?
Es ist ein unglaublich vielseitiger Beruf, der die Möglichkeit bietet, sich dort zu entfalten, wo die eigenen Stärken liegen, und damit zum Erfolg des Teams beizutragen. Darüber hinaus ist ein großer Vorteil, dass man örtlich und zeitlich flexibel arbeiten kann. So hat man später die Chance, neben dem Beruf auch die eigenen Kinder aufwachsen zu sehen, ohne sich zwischen Arbeit und Familie entscheiden zu müssen.
Das ETL-Team freut sich mit Jan über diesen großartigen Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!